
STRAßBURG – 01.05-03.05.202
Description
Straßburg Tag 1
Die Klasse 3C2D begleitet von HUBERTY Anne, PIRVU Casia und SCHEUREN Jo unternahm einen dreitägigen Ausflug nach Straßburg vom ersten Mai bis zum dritten Mai. Wir starteten die Reise vom Lycée Robert Schuman aus. Wir fuhren um 14 Uhr los und waren 3 Stunden Richtung Straßburg unterwegs. Angekommen im Hostel bekamen wir die Regeln durch ein Video mitgeteilt. Die Regeln waren strenger als erwartet. Nach der Anreise wurden wir freigestellt und konnten mit unseren Freunden die Stadt erobern. Die meisten installierten sich in ihren Zimmern bevor sie an die frische Luft gingen. Viele nutzen diese Zeit um die Stadt zu erkunden und einige aßen eine Kleinigkeit. Unser erster Eindruck der Stadt war zufriedenstellend, denn es war ein sonniger Feiertag und die Atmosphäre war sehr entspannend und angenehm. Die Architektur der französischen historischen Stadt beeindruckte uns nachhaltig. Um 20 Uhr traf sich die ganze Klasse mit den Lehrern im Restaurant La Marseillaise um traditionelle Gerichte zu genießen wie zum Beispiel Flammkuchen. Nach einem bequemen Aufenthalt im Restaurant kehrten wir zurück in die Jugendherberge. Wir genossen den restlichen Abend in unseren Zimmern.
Straßburg Tag 2
Am zweiten Tag, morgens nach dem Frühstück spazierten wir durch Straßburg, wir besichtigten Stadtviertel wie z.B die „Petite France“ und sahen uns auch verschiedene Monumente wie die „Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg“ oder die „Église Saint-Thomas de Strasbourg“ an. Nach dem Mittagessen ging es dann ins Europaparlament, eine Reiseführerin begleitete uns und erklärte uns die wichtigsten Elemente des Parlaments. Außerdem waren wir Zuschauer einer Sitzung der „Euroscola“, in welcher Jugendliche in die Rolle von EU-Deputierten schlüpften. Abschließend gingen wir dann am Abend als Klasse durch die beleuchtete Stadt Straßburgs.
Europapark Tag 3
Unser Klassenausflug in den Europapark war ein voller Erfolg. Schon bei der Ankunft freuten sich alle auf die vielen Attraktionen und die besondere Atmosphäre des Parks. Wir erkundeten die verschiedenen Themenbereiche und probierten viele Fahrgeschäfte aus von rasanten Achterbahnen bis zu ruhigeren Fahrten war alles dabei. Es machte einfach Spaß, gemeinsam Neues zu erleben und sich gegenseitig Mut zuzusprechen, bevor es losging. Am Ende des Tages waren wir erschöpft, aber sehr zufrieden. Anschließend fuhren wir wieder mit dem Bus nach Hause. Der Ausflug bot eine tolle Abwechslung vom Schulalltag und stärkte unseren Zusammenhalt als Klasse.